Zahnersatz in Würzburg

Unser Ziel als erfahrene Zahnarztpraxis in Würzburg ist es in erster Linie, Zahnverlust zu vermeiden – sei es durch umfassende Prophylaxe oder andere zahnerhaltende Maßnahmen. Nicht immer ist das möglich. Ist ein Zahn so schwer erkrankt, dass er entfernt werden muss oder geht er in Folge eines Unfalls verloren, ist hochwertiger und zeitnaher Zahnersatz gefragt. In Würzburg erwartet Sie mit Dr. Noack ein erfahrener Experte in allen Fragen rund um Zahnersatzlösungen. Diese sind bei Zahnverlust nicht nur aus kosmetischen Gründen wichtig: Ein gut passender Zahnersatz vermeidet funktionelle Einschränkungen wie zum Beispiel vermindertes Kauvermögen, Kiefergelenkprobleme oder Verdauungsstörungen.

Nur perfekt sitzender Zahnersatz funktioniert einwandfrei beim Kauen sowie in anderen Alltagssituationen und wirkt sich aufgrund dessen positiv auf das Wohlbefinden aus. Deshalb legt Dr. Noack großen Wert darauf, dass ein Zahnersatz passgenau auf das Kausystem jeder Patientin und jedes Patienten abgestimmt wird, damit es nicht zu Fehlbelastungen kommt, die eine Craniomandibulären Dysfunktion auslösen können.

Haben Sie einen Zahnverlust erlitten und suchen nach optimal auf Sie zugeschnittenem Zahnersatz? Gern beraten wir Sie im Raum Würzburg persönlich in unserer Praxis.

Welche verschiedenen Möglichkeiten von Zahnersatz gibt es? Worin liegen die Unterschiede zwischen einem festsitzenden und einem herausnehmbaren Zahnersatz? Und welche Materialien werden bei der Herstellung verwendet? Und was ist mit den Kosten? Erfahren Sie mehr dazu auf dieser Seite.

 

Welche Zahnersatzarten gibt es und was unterscheidet sie?


Zahnersatz aus der Zahnarztpraxis Dr. Noack in WürzburgIn der Zahnmedizin differenziert man zwei Formen: herausnehmbaren und festsitzenden Zahnersatz. Während letzterer von uns fest im Mund verankert wird, kann herausnehmbarer Zahnersatz vom Patienten selbstständig (z. B. zur Reinigung) entnommen werden.

Der herausnehmbare Zahnersatz wird häufig auch als Prothese bezeichnet. Hier wird unterschieden zwischen einer Teilprothese und einer Totalprothese.

 

  • Teilprothese: Sie wird dann als Lösung gewählt, wenn eine größere Lücke im Gebiss geschlossen werden soll. Voraussetzung ist, dass ausreichend gesunde und festsitzende Zähne vorhanden sind, an denen die Teilprothese befestigt werden kann. Hierfür kommt ein Grundgerüst aus Keramik, Metall oder Kunststoff zum Einsatz. Auf diesem sind dann die benötigten künstlichen Zähne montiert. Aus ästhetischen Gründen sollte sich die Teilprothese möglichst unauffällig in die Mundhöhle integrieren. Zur Reinigung können Teilprothesen leicht entnommen und gesäubert werden.
  • Totalprothese: Ist kein Zahn mehr vorhanden oder sind nicht mehr genügend gesunde Zähne im Gebiss, um eine Teilprothese stabil zu befestigen, wird eine Totalprothese eingesetzt. Sie ersetzt alle Zähne eines oder beider Kiefer des Patienten, weswegen ein perfekter Sitz umso entscheidender ist. Ein funktionaler und anatomisch korrekter Abdruck des Kiefers muss angefertigt und auch die bestehende Knochensubstanz mitberücksichtigt werden. Denn diese kann zum entscheidenden Faktor bezüglich des Sitzes und damit der Funktionstüchtigkeit des Gebisses werden.

Beim festsitzenden Zahnersatz bieten wir Ihnen verschiedene Lösungen. Dazu gehören Kronen, Brücken sowie Implantate. Implantate zählen zu den modernsten und fortschrittlichsten Formen des Zahnersatzes und werden von Patienten in unserer Würzburger Praxis in vielen Fällen bevorzugt.

  • Kronen: Sie schützen beschädigte Zähne und werden auf Basis eines Abdrucks oder Scans individuell für den betreffenden Zahn angefertigt. Meist kommen dabei Keramik, Metall und Verblendmaterialien zum Einsatz, um die Zahnästhetik zu erhalten. Mittels eines biokompatiblen Befestigungsmaterials (spezieller Klebstoff) fixiert der Zahnarzt die Krone am abgeschliffenen Zahn.
  • Brücken: Eine Brücke füllt eine durch Zahnverlust entstandene Lücke. Neben zwei Kronen, welche die Brücke an den angrenzenden Zähnen fixieren, gibt es einen künstlichen Mittelteil, der den oder die fehlenden Zähne ersetzt. Nachdem die Zähne abgeschliffen wurden, kann die Brücke mit Zement dauerhaft befestigt werden.
  • Implantate: Sie werden nicht an anderen Zähnen befestigt, sondern als künstliche Wurzel im Kieferknochen verankert. Nach der Einheilungsphase werden darauf die Implantatkronen befestigt, die in Form und Farbe perfekt an das natürliche Gebiss angepasst werden und wie ein Naturzahn belastet werden können. Nähere Informationen zu den Funktionsweisen und Vorteilen von Zahnimplantaten finden Sie auf der entsprechenden Seite.

In unserer Praxis in Würzburg favorisieren viele unserer Patienten festsitzenden Zahnersatz, da dieser die Kaufähigkeit und auch Ihr Wohlbefinden optimal unterstützt. Er kommt natürlichen Zähnen am nächsten. Bei allen Formen ist ein perfekter Sitz des Zahnersatzes in unserer Praxis selbstverständlich, denn Kau- und Kieferbeschwerden können sich auf den ganzen Körper auswirken.

 

Welcher Zahnersatz passt zu welchem Patienten?

 

Diese Frage lässt sich pauschal schwer beantworten, denn mehrere Faktoren spielen bei der Wahl des richtigen Zahnersatzes eine Rolle. Wir bewerten zunächst das ganzheitliche Kausystem unserer Patienten inklusive des Kiefers. Wir fragen uns: Welche Zähne sollen ersetzt werden, wie ist der Kieferknochen beschaffen und wie steht es um die Substanz der anderen Zähne? Jeder Mundraum ist anders. Deshalb steht beim Thema Zahnersatz bei Dr. Noack in Würzburg eine umfassende Anamnese an erster Stelle. Erst wenn wir alle relevanten Faktoren kennen, können wir Sie fachgerecht beraten. Wenn Sie beispielsweise Allergiker sind, achten wir darauf, einen Zahnersatz für Sie auszuwählen, den Sie gut vertragen und der keine Reaktionen hervorruft. Dies ist in vielen Fällen Keramik.

Langlebig durch Qualität und Pflege

Um Ihnen zudem eine höchstmögliche Qualität, Stabilität und Zuverlässigkeit bieten zu können, arbeiten wir seit mehreren Jahren mit einem erfahrenen Team aus Zahntechnik-Spezialisten zusammen. Damit gewährleisten wir zudem, dass der für unsere Patienten gefertigte Zahnersatz aus der Region Würzburg stammt.

Mit einer passenden Zahn- und Mundpflege können Sie die Langlebigkeit Ihres Zahnersatzes unterstützen. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich  in regelmäßigen Abständen eine professionelle Zahnreinigung, damit auch die Stellen gereinigt werden können, die mit der Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind.

Sie haben Fragen zum Thema Zahnersatz oder benötigen eine Krone oder Brücke? Gern können Sie uns in unserer Zahnarztpraxis in Würzburg telefonisch unter 0931 / 52 4 52 oder per Mail an info@zahnarzt-wuerzburg-city.de kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie.